Veranstalter & Anbieter des Streams: Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München Deutschland
Moderation: Jens Bisky
Verdrängung prägt eine Gesellschaft bis ins Private hinein – wie die deutsch-französische Autorin und Filmemacherin Géraldine Schwarz (»Die Gedächtnislosen«, Secession) und Ines Geipel, Autorin und ehemalige DDR-Spitzensportlerin (»Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass«, Klett-Cotta), eindrucksvoll berichten. In ihrem Dokumentarfilm »Nach dem Mauerfall – der Preis der Freiheit« (2019, 50 Min.) zeigt Géraldine Schwarz, dass aus gezielter Vergessenspolitik Rechtsruck und Radikalisierung entstehen können. Nach dem Film (und einer kurzen Pause) diskutiert sie mit Ines Geipel über einen möglichen ostdeutschen und gesamteuropäischen Weg in eine Verantwortungsgesellschaft – und somit in eine gelebte Demokratie.
Der Stream kann bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 48 h zur Verfügung.
STUDIO SALVATORPLATZ
Im Saal im 3. OG präsentieren wir LITERATUR LIVE (begrenzt auf 50 Plätze) & gleichzeitig live via Stream.
Fortan können sich Literaturfans aus der ganzen Welt zuschalten, wenn Autorinnen & Autoren im STUDIO SALVATORPLATZ ihre aktuellen Bücher vorstellen.
Im Haus besteht MASKENPFLICHT. Sobald Sie aber Ihren Sitzplatz eingenommen haben, dürfen Sie die Maske abnehmen.
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus. In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung // mit Unterstützung durch das DOK.fest Münche
Copyright © Reservix GmbH 2002 – 2020